Was heißt überhaupt Coaching?
Coaching ist ein Sammelbegriff und umfasst Begleitung und Beratung in herausfordernden privaten wie beruflichen Situationen.
Wir alle erleben Situationen, die uns verunsichern oder überfordern. Meistens bewältigen wir diese auch alleine oder mit den Ressourcen, die wir in unserem Umfeld finden. Manchmal befinden wir uns aber an einem Punkt, an dem wir nicht wissen, wie wir uns entscheiden sollen oder welcher der richtige Weg für uns ist. Solche Situationen begegnen uns zum Beispiel im Beruf, in der Partnerschaft oder in unserer Rolle als Eltern(teil).
Ziel im Coaching ist es, die Situation, in der Sie sich befinden, ganzheitlich wahrzunehmen und eventuell trotz der Komplexität Handlungsspielräume zu entdecken. Ich begleite Sie dabei, mit Ihren eigenen Erfahrungen, ihren Stärken und Ressourcen Perspektiven und Lösungsstrategien zu entwickeln.
Wie muss ich mir das genau vorstellen?
Bei einem ersten Termin lernen wir uns erst mal kennen. Schließlich sollen Sie auch ein Gefühl dafür bekommen, ob Sie sich eine Zusammenarbeit mit mir vorstellen können. Wir sprechen hier natürlich auch über ihr konkretes Anliegen und inwiefern ich auch der richtige Ansprechpartner bin.
Ich stelle Ihnen ausführlich meine Arbeitsweise und mögliche Arbeitsorte vor. Ich biete Coaching-Einheiten auch in der Natur (im Fichtelgebirge) an, da ich selbst die Erfahrung gemacht habe, dass eine Veränderung des Umfeldes im Finden von Strategien und Perspektiven sehr hilfreich sein kann.
Aber keine Angst – hier robbt man nicht über den Waldboden. Wenn Sie sich das vorstellen können, nutzen wir einfach die Natur als „Praxis“.
Natürlich gibt es das Coaching auch im „normalen“ Setting in meiner Praxis in Brandholz / Goldkronach. Zudem gibt es die Möglichkeit, das Coaching in Bayreuth durchzuführen. Weitere individuelle Angebote mache ich Ihnen auf Anfrage.
Und was kostet das Ganze?
Vor allem kostet es Sie erst mal die Überwindung, die momentan schwierige Situation anzugehen. Das ist nicht einfach und deshalb biete ich grundsätzlich erst mal ein kostenloses Klärungsgespräch an, damit sie mich und meine Arbeitsweise kennenlernen.
Wenn Sie sich die Zusammenarbeit mit mir vorstellen können, dann überlegen wir gemeinsam, wie viele Termine wir machen wollen. Manchmal reicht schon einer, manchmal ergeben sich aber auch weitere Termine. Sie haben hier aber die volle Kontrolle, denn ich mache bei Privatpersonen keine Verträge mit festgelegter Terminanzahl.
Eine Coaching-Session dauert in der Regeln etwa 60-90 Minuten. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 80 Euro / 60-min. Ich gewähre jedoch Rabatte z.B. für Alleinerziehende, Arbeitssuchende und Beschäftigte in der Pflege / im sozialen Sektor.
Für Einzelcoaching von Geschäftskunden / Mitarbeitern von Einrichtungen und Organisationen mit mehreren Terminen erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot